Suche:
Navigation
Links und Infos: Fachliches
Links verweisen auf externe Seiten und öffnen ein neues Fenster
- Umweltbundesamt: Schimmelleitfaden
- Umweltbundesamt: Ratgeber Schimmel im Haus
- Umweltbundesamt: Woran erkenne ich ein qualifiziertes Schimmelpilz-Labor?
- Umweltbundesamt: Handlungsempfehlung zur Beurteilung von Feuchteschäden in Fußböden
- Nationaler Asbestdialog
- Umweltbundesamt: Asbest
- Leitlinie für die Asbesterkundung zur Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden
- Umweltbundesamt: Duftstoffe
- Umweltbundesamt: Flammschutzmittel in Produkten
- Umweltbundesamt: Holzschutzmittel
- Umweltbundesamt: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
- Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt): PAK-Hinweise
- Umweltbundesamt: Weichmacher
- Umweltbundesamt: Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten
- Umweltbundesamt: Umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprodukte - Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer
- Umweltbundesamt: Gesund und umweltfreundlich renovieren
- Umweltbundesamt: Empfehlung zum Vorgehen bei chemischen Innenraumbelastungen an Innenraumarbeitsplätzen
- Umweltbundesamt: Informationsportal REACH / Verbraucher-Auskunftsformular für besorgniserregende Stoffe im Alltag
- Umweltbundesamt: Sick Building Syndrom
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Fragen und Antworten zu Phthalat-Weichmachern
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Tonerstaub, Drucker, Kopierer
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Duftstoffe
- Umweltbundesamt: Hintergrundpapier Duftstoffe
- Radon: Link zur MUNV-Webseite "Radon - natürliche Aktivität in der Umwelt"
- Bundesumweltministerium: Radon"
- Bundesamt für Strahlenschutz: Radon in Gebäuden
- Babyschwimmen – Asthmagefahr durch Desinfektion mit Chlor? (Presseinformation des UBA bezüglich erhöhter Trichloraminbelastungen)
- Länderarbeitsgruppe Umweltbezogener Gesundheitsschutz (LAUG): Kohlenmonoxid-Vergiftungen in Shisha-Betrieben
- Verbraucherzentrale NRW: FAQ Schadstoffe im Gebäude
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU): Branchenlösung - Asbest beim Bauen im Bestand